Schulalter Rechner Deutschland
Geben SIe Region und Geburtsdatum des Kindes unterhalb ein, um das Eintrittsjahr in Primarstufe und Sekundarstufe zu berechnen.
Details eingeben
Ergebnis
Kind beginnt die Schule
[1st Year] in
--[2nd Year] in
--Jahr des Eintritts in die Klassenstufe
School Stage | Grade Level | Entry Year |
---|
Wichtige Schulinformationen: --
Schulbeschreibung | Voraussetzung |
---|
Bildungssystem in Deutschland
Die Bildung startet bereits mit der Kindertagesstätte Kita im Alter von einem Jahr, später im Kindergarten, bis wenn das Kind maximal 6 Jahre alt wurde.
Verpflichtende Schulbildung beginnt in Deutschland mit dem Alter von 6 Jahren, beim Eintritt in die Grundschule (Primarstufe) zwischen der 1. Klasse und 4. Klasse.
Im Anschluss an die Grundschule folgt die Sekundarstufe 1, üblicherweise für einen Zeitraum von 6 Jahren von der. 5. Klasse bis zur 10. Klasse. Als finale Stufe schließen die Schüler den Sekundarbereich 2 ab. Ob ab der 10. Klasse bis zur 12. oder 13. Klasse ist hierbei von örtlichen Regelungen und Schultypen abhängig.
Die Sekundarstufe beinhaltet in Deutschland mehrere Schultypen. Das Gymnasium mit bis zu 13 Jahrgangsstufen qualifiziert die Schüler für Universitäten, während Hauptschule und Realschule in 9. Klasse und 10. Klasse abschließen und eher auf Ausbildungen im Beruf vorbereiten.
Das Schuljahr beginnt in Deutschland üblicherweise zwischen Mitte August und Anfang September und hört mit dem Beginn der lokalen Sommerschulferien auf. Zwischen den Ländern gibt es durch lokale Regelungen einige Unterschiede im Schulsystem zu beachten. Das Kind muss um in die Grundschule zu gehen bis zu einem, je nach Bundesland bestimmten, Stichtag das 6. Lebensjahr vollendet haben.
Beispielsweise muss das Kind in Bayern bis zum 30. September das 6. Lebensjahr vollendet haben, um im selben Jahr die Grundschule zu beginnen. Die Kinder, welche ihren 6. Geburtstag zwischen September und Dezember haben, beginnen die Schule im darauffolgenden Jahr. Nutzen Sie den Schulalter Rechner Bayern um das Einschulungsjahr in die bayerische Schule zu berechnen. Der Rechner kann auch benutzt werden um das Einschulungsjahr in Deutschland vom Geburtstag zu berechnen.
Die Altersstichtage der Bundesländer sind unterhalb beschrieben:
- • Bremen - 6 Jahre alt bis zum 30. Juni
- • Hamburg – 6 Jahre alt bis 1. Juli
- • Mecklenburg-Vorpommern -6 Jahre alt bis zum 30. Juni
- • Saarland - 6 Jahre alt bis zum 30. Juni
- • Sachsen-Anhalt - 6 Jahre alt bis zum 30. Juni
- • Thüringen – 6 Jahre alt bis zum 1. August
- • Baden-Württemberg - 6 Jahre alt bis zum 31. August
- • Bayern - 6 Jahre alt bis zum 30. September, kann um ein Jahr verzögert werden bei Kindern mit Geburtstag zwischen dem 1. Juni und dem 30. September
- • Berlin - 6 Jahre alt bis zum 30. September
- • Brandenburg - 6 Jahre alt bis zum 30. September
- • Hessen - 6 Jahre alt bis zum 30. Juni
- • Niedersachsen - 6 Jahre alt bis zum 30. September, kann um ein Jahr verzögert werden bei Kindern mit Geburtstag zwischen dem 1. Juni und dem 30. September
- • Nordrhein-Westfalen - 6 Jahre alt bis zum 30. September
- • Rheinland-Pfalz -6 Jahre alt bis zum 31. August
- • Sachsen - 6 Jahre alt bis zum 30. Juni
- • Schleswig-Holstein - 6 Jahre alt bis zum 30. Juni
Während Bayern und Sachsen mit einigen Monaten eine Wahl des EInschlungsjahrs ermöglichen, ist es auch in den meisten anderen Bundesländern möglich die Einschulung zu verzögern, basierend auf Gesprächen und Zustimmung der örtlichen Schule.
Ein Schultag ist in der 1. Klasse ein voller Tag und startet gegen 08:00 Uhr und endet zwischen 13:00 und 14:00 in frühen Jahrgangsstufen, während spätere Jahrgangsstufen bis ca. 16:00 in der Schule bleiben.